top of page

Agenda Alternativ e.V.

Politisches Engagement ist für viele Menschen selbstverständlich. Doch wie können sich Interessierte zusammenschließen, wenn es nicht genügend adäquate Vereine in der eigenen Umgebung gibt?


Die Antwort mag simpel erscheinen: Man gründet einen Verein! So entstand "Agenda Alternativ e.V.".


“Als junge Menschen, die sich (...) gegen Abgrenzung positionieren, sind wir häufig auf Ablehnung gestoßen und haben auch körperliche Angriffe abbekommen”, so Pressesprecher Eric Heffenträger. Einerseits seien viele junge Menschen interessiert daran, sich politisch zu engagieren, andererseits fehlten Angebote zur politischen Bildungs- und Kulturarbeit im Erzgebirge.


Gemeinsam gegen Alltagsrassismus und -sexismus


Der Jugendverein, der 2007 ins Leben gerufen wurde, möchte ein Zeichen gegen Alltagsrassismus und -sexismus setzen. “Wir engagieren uns also abseits dessen, was für viele im Erzgebirge ‘normal’ ist”, so Heffenträger. Sie selbst sehen sich als Akteur:innen demokratiefördernder und zivilgesellschaftlicher Arbeit. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf politischer Bildung von Jugendlichen und Erwachsenen. Aufklärung sowie die Auseinandersetzung mit Ausgrenzungsmechanismen spielen dabei eine wichtige Rolle.


Angebote zur politischen Bildung


Um ein breitgefächertes Angebot zu gewährleisten, arbeitet der Verein mit anderen Organisationen und Initiativen zusammen. Es werden Workshops, Vorträge, Lesungen, Konzerte und vieles mehr geplant und durch die Vereinsmitglieder unterstützt. Ein besonders Highlight bietet das Festival “Stains in the Sun” – zum neunten Mal findet die Veranstaltung statt. Das musikalische Programm umfasst Headliner wie Betterov, Blood Command und Fahnenflucht. Besonders toll findet Heffenträger die Motivation, die mit der Festivalplanung einhergeht: “Für mich ist es nach wie vor die schönste Zeit, wenn wir zusammenkommen und an etwas arbeiten. Wenn sich zum Beispiel für ‘Stains in the Sun’ freigenommen, fast eine Woche gearbeitet und auch gefeiert wird und am Ende alle zufrieden darauf zurückschauen – etwas Schöneres gibt es eigentlich nicht.” Auch die Möglichkeit, neue Freundschaften mit Gleichgesinnten zu schließen, benennt er als Pluspunkt.


© Agenda Alternativ


Obwohl die ehrenamtliche Arbeit innerhalb des Vereins manchmal anstrengend und fordernd sei, blickt Heffenträger voller Stolz auf zahlreiche organisierte Veranstaltungen zurück. Er gibt zu, dass es nicht immer leicht sei, aber jede:r einzelne die Möglichkeit habe, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Heffenträger fordert die Gesellschaft auf: “Sucht euch Verbündete, baut etwas auf und zeigt der Welt, dass es eine große Mehrheit gegen die rechten Schreihälse gibt – auch auf dem Land.”


Solltest Du Interesse daran haben, den Verein zu unterstützen, gibt es zwei Möglichkeiten. Immer gerne sind Neuzugänge aus dem Erzgebirge gesehen, die kostenlos dem Verein beitreten können. Weitere Informationen dazu findest Du hier. Ebenso kannst Du gerne auf den Social Media Kanälen vorbeischauen.

bottom of page